Die Goethe-Verschwörung
„Warum jetzt Goethe ?“, wurde ich zu meinem neuen Buch schon öfters gefragt, und meine erste Antwort darauf ist: Ich hab in den letzten fünfundzwanzig Jahren im...
„Warum jetzt Goethe ?“, wurde ich zu meinem neuen Buch schon öfters gefragt, und meine erste Antwort darauf ist: Ich hab in den letzten fünfundzwanzig Jahren im...
Und Goethe hatte doch recht ! – so lautet der Titel einer Rezension von Hartmut Fanger, die bei “schreibfertig” erschienen ist: “In dem ...
Zum Tod von Ralph Metzner (auf dem Foto aus dem Jahr 1964 mit Timothy Leary und Nena von Schlebrugge) hatte ich hier schon am 15. März geschrieben. Als Pionier...
Über “Goethes Gespenst und Newtons Polaroid” und warum die Naturforschung Goethes auch nach 200 Jahren noch relevant ist, habe ich mit Dirk Pohlmann...
Am kommenden Samstag stelle ich “Newtons Gespenst und Goethes Polaroid” auf der Leipziger Buchmesse vor. Helmut Höge wird mir dazu einige Fragen ste...
Das Manuskript ist fertig, das Cover ist schon da, erscheinen wird das Ganze aber erst im kommenden Frühjahr: das Buch über meinen Lieblingstext von Goethe, da...
In den USA tut sich was: Robert F. Kennedy, Urgestein der Demokraten, ist jetzt im Team von Donald Trump bei den Republikanern. Was ist da los und was haben die...
Oh ja, der Beginn der 80er… Kreuzberg war noch von einer robusten Mauer geschützt, die taz war gerade gestartet, Irene hatte von ihrer Erbschaft ein Zirku...
Curriculum Vitae Mathias Bröckers 1954: Geboren am 26. Juni in Limburg/Lahn 1960 ff.: Meßdiener, Chorsänger, Fußballer, Pfadfinder… 1973: Abitur, Tilemann...