Notizen vom Ende der unipolaren Welt – 28
Wegen der intellektuellen “No-Fly-Zone” der Mainstreammedien, die nicht mehr über einen Krieg berichten, sondern als Cheerleader einer Kriegspartei ...
Wegen der intellektuellen “No-Fly-Zone” der Mainstreammedien, die nicht mehr über einen Krieg berichten, sondern als Cheerleader einer Kriegspartei ...
Zwar verlautet aus den ukrainisch-russischen Verhandlungen, dass es Moskau nicht um einen Regierungswechsel in Kiew und einen Austausch des Präsidentendarstelle...
Im September 2014 sprach ich mit Ken Jebsen über das gerade erschienene Buch “Wir sind die Guten – Ansichten eines Putinverstehers” und darübe...
Vor drei Jahren erschien die erweiterte Neuausgabe des Buchs “Wir sind die Guten”, das ich mit Paul Schreyer 2014 geschrieben hatte – unter de...
“Die „Vierte Gewalt“ — ist sie heute überhaupt noch mehr als der Steigbügelhalter der ersten? Etablierte Journalisten gebärden sich derzeit wie eine Misch...
Diese Russen schon wieder. Von der Tatsache, dass sie sich beim Hantieren mit Novitschok etwas dilettantisch anstellen und die vermeintlichen Opfer (Skripals, N...
Für die “Nachdenkseiten” hat Marcus Kloeckner mir einige Fragen zur derzeitigen Verschwörungsinflation gestellt: Herr Bröckers, man kann Sie als alt...
Ray McGovern hat gerade eine passende Abkürzung geprägt, die den guten alten “Military Industrial Complex” (MIC), vor dessen schleichender Machtüber...
Fünf Jahre nach dem gewaltsamen Umsturz in der Ukraine und unserem Buch “Wir sind die Guten” hat Marcus Klöckner mich im Interview für die Nachdenks...