Wie ich zum Verschwörungstheoretiker wurde
Als der Kollege Tilman Jens vor zehn Jahren in einem Beitrag für das Kulturmagazin “titel, thesen,temperamente” unser Buch zum zehnten Jah...
Als der Kollege Tilman Jens vor zehn Jahren in einem Beitrag für das Kulturmagazin “titel, thesen,temperamente” unser Buch zum zehnten Jah...
Ich habe mich in den Tagen nach dem 6. Januar darüber gewundert, wie viele liberal oder links denkende Menschen nach den Protesten im US-Capitol von “Stur...
Für die “Nachdenkseiten” hat Marcus Kloeckner mir einige Fragen zur derzeitigen Verschwörungsinflation gestellt: Herr Bröckers, man kann Sie als alt...
85 Prozent der Deutschen sind mit den Regierungsmaßnahmen gegen das Corona-Virus einverstanden – doch das reicht offenbar noch nicht. Denn wer es wagt, eine Cor...
Als ich im Sommer 2001 an einem Buch arbeitete, das eine Art Meta-Theorie von Verschwörungstheorien werden sollte – und eine Ergänzung von Robert Anton W...
Eigentlich hab ich zu diesem Thema schon alles gesagt und geschrieben, aber wenn mein Lieblingsmagazin aus der Schweiz, der “Zeitpunkt”, anfragt, k...
Zum 15. Jahrestag der 9/11-Attacken hatte ich hier über die neue Glaubensgemeinschaft “Church of Free Fall” (C.O.F.F.) berichtet und deren Glaubensb...
Nicht nur bei Ernst Jandl geraten rinks und lechts gelegentlich durcheinander. Auch bei mir befürchtete gestern ein alter Kollege, der seit langem im Ausland l...
Gestern lief ein Verschwörungs-Feature auf arte für das ich in Sachen 9/11 interviewt wurde (min. 40) und dann auch das passende Schlusswort sprechen konnte: &...