Feindbilder und 9/11
So – jetzt mal bitte 90 Minuten Zeit nehmen und den Vortrag von Daniele Ganser an der Uni Tübingen anhören: “Medial vermittelte Feindbilder und die ...
So – jetzt mal bitte 90 Minuten Zeit nehmen und den Vortrag von Daniele Ganser an der Uni Tübingen anhören: “Medial vermittelte Feindbilder und die ...
Lars Schall hat gestern ein längeres Gespräch mit mir geführt, bei dem es vor allem um den Zusammenhang zwischen dem jetzt auf Deutsch erschienen Folterreport d...
Einen Essay von Wolf Reiser – “Freiwild – Über Zähmung, Verwahrlosung und Niedergang des Journalismus”, erschienen in “Lettre Inte...
Am 11. Dezember hatte ich schon darauf hingewiesen, welchem eigentlichen Zweck die geheimdienstlich irrelevanten und ineffektiven Grausamkeiten dienten, die der...
Zum heutigen internationalen Tag des investigativen Journalismus, der sich zum 13. mal jährt, hier ein 13-minütige Hörstück, das die Glanzleistungen der “...
Der Tag der Anschläge vom 11. September 2001 jährt sich zum dreizehnten Mal und angesichts der Tragweite und der Folgen dieses Tags scheint es mir manchmal, das...
Michael C.Ruppert hat sich in der Nacht zum Montag das Leben genommen – er war einer der wichtigsten Whistleblower und investigativen Autoren unserer Tage...
Kaum jemand seit Jahrzehnten hat die Hintergründe des Mords an John F. Kennedy so akribisch recherchiert wie Prof. Peter Dale Scott – sowie seit nunmehr ü...
Eine Woche nach den Anschlägen des 11. September 2001 tauchten in den USA Briefe mit dem tödlichen Anthrax-Erreger auf, bei Journalisten, dem Oppositionsführer...