Notizen vom Ende der unipolaren Welt – 59
Ich habe ich mir mal die Mühe gemacht, zwei lange Präsidentenreden zu lesen. Die erste von Herrn Steinmeier, der letztes Wochenende im Schloss Bellevue 45 Min...
Ich habe ich mir mal die Mühe gemacht, zwei lange Präsidentenreden zu lesen. Die erste von Herrn Steinmeier, der letztes Wochenende im Schloss Bellevue 45 Min...
„Was sonst?“ So reagiert Mathias Bröckers im NachDenkSeiten-Interview auf die Frage, ob er in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg erkennt und merkt an: „Wäre ...
Ob eine Überdosis des berüchtigten kolumbianischen Marschierpulvers die Ursache war, wissen wir nicht. Doch eine gefährliche Überdosis Größenwahn muss auf jeden...
Im April 2022 und noch einmal im August hätte der Ukrainekrieg beendet sein können. Schon im Frühjahr waren der ukrainischen Armee die meisten ihrer sowjetisch...
Dmitry Medwedew, einst als Präsident fast so etwas wie ein Darling der Westpresse, weil scheinbar mit offenem Ohr für neoliberale Avancen ausgestattet, ist als ...
Während in den russisch kontrollierten Gebieten der Ukraine Referenden über den Beitritt zu Russland durchgeführt werden, hat Wladimir Putin am Mittwoch eine T...
Gilbert Doctorow schaut regelmäßig die russischen Talkshows auf den staatlichen und privaten Kanälen, um die Stimmung der “Volksseele” ebenso auszu...
Der erste Geländegewinn der Ukraine seit sechs Monaten hat zwar schon zu vielen Jubelkommentaren über eine “Wende” und bevorstehende “Niederla...
Wenn es grundsätzlich wird in der Debatte über den Krieg und tendenziell nur noch Schwarz/Weiss gedacht und sich Unterdrücker und Freiheitskämpfer alternativ...